Norden. Nach der Schlappe bei der Bürgermeisterstichwahl kündigt SPD-Stadtverbandsvorsitzender Hans Forster im OK personelle Konsequenzen an. Man habe zwar viele junge Leute hinzugewinnen können – er selbst möchte dem »Generationswechsel mit Julia Feldmann« nicht im Wege stehen und deswegen im kommenden Jahr auch nicht wieder für den Vorsitz des Stadtverbandes kandidieren. … mehr
Norden. Triumph für Heiko Schmelzle (CDU), bittere Pille für Julia Feldmann (SPD). In der Stichwahl gewann der CDU-Kandidat mit über 60% aller Stimmen. In den letzten zwei Wochen seit der Kommunalwahl konnte er gegenüber seiner Kontrahentin nochmal deutlich zulegen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 47%. … mehr
Norden. Auf Radio Nordseewelle war heute ein sog. »Schlagabtausch« zwischen den beiden Kandidaten ums Bürgermeisteramt, Julia Feldmann (SPD) und Heiko Schmelzle (CDU) zu hören. Fazit nach insgesamt nur etwa zehn Minuten Sendezeit: Feldmann pro Zentralklinik, Schmelzle für UEK in NOR. Feldmann will Entscheidung über Badelagune dem Rat überlassen, … mehr
Norden. Eigentlich könnte sich Heiko Schmelzle (CDU) als Sieger der Bürgermeisterwahl in Norden fühlen (er holte mit knapp 44% die meisten Stimmen), tut er aber »absolut nicht«, wie er den NorderNews mitteilte. Die Zahlen vom vergangenen Sonntag »zählen nicht mehr«, … mehr
Norden. Für die Stichwahl zwischen Julia Feldmann (SPD) und Heiko Schmelzle könnte die FDP jetzt das Zünglein an der Waage spielen. Wie steht die FDP zu den beiden? Die NorderNews haben bei Rainer Feldmann (OV-Vorsitzender FDP) nachgefragt. … mehr
Altkreis Norden. In Dornum zieht die AfD mit fast 8% in den Gemeinderat ein, auf Norderney wird die FDP zweitstärkste Kraft (plus 13 Prozentpunkte). Die SPD bleibt in der Region stärkste Kraft, verliert aber an Stimmen. Ein Überblick über die Wahlergebnisse. … mehr
Norden. In Norden kommt es am 25. September zur Stichwahl zwischen Julia Feldmann (SPD) und Heiko Schmelzle (CDU) um das Bürgermeisteramt. Schmelzle (43,62%) konnte die meisten Wählerstimmen auf sich vereinen. Feldmann erreichte einen Anteil von 35,77%. Cornelia Debus (FDP) erzielte mit 20,59% einen Achtungserfolg. … mehr
Norden. Die SPD bleibt weiterhin stärkste Kraft im Rat der Stadt Norden (37,34%), verliert aber leicht. CDU und FDP legen mit zwölf respektive acht Prozentpunkten stark zu, Grüne und ZoB verlieren in entsprechendem Umfang. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,22%. … mehr
Landkreis Aurich. Im Landkreis Aurich kam die AfD aus dem Stand direkt auf vier Sitze. Mit 39,7% bleibt die SPD die stärkste Partei, muss aber Verluste von über fünf Prozentpunkten hinnehmen. Gewinner sind die Splitterparteien. … mehr
Norden. Am Sonntag findet in Niedersachsen die Kommunalwahl statt, in Norden werden Bürgermeister, Kreistag und der Rat der Stadt gewählt. Doch wo findet man aktuelle Ergebnisse? Und ab wann? Bis wann muss gezittert werden? Die NorderNews fragten bei der Verwaltung nach. … mehr