Norddeich. Der Naturschutzbund Niedersachsen wünscht sich eine Anbindung weiterer Bereiche Niedersachsens an das erfolgreiche Netz der Nachtzüge mit Schlaf-, Liege- und Sitzwagenplätzen, das durch die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. … mehr
Norden. Die Norder Grünen starten zusammen mit der SPD Norden, der Ludgeri-Kirchengemeinde, dem Bioland-Hof Agena-Dreyer sowie Einzelpersönlichkeiten eine Unterschriftenaktion für eine humanitäre Asylpolitik und die zivile Seenotrettung. Ziel ist es, dass die Stadt Norden den Hafen Norddeich zum Sicheren Hafen erklärt.
Norddeich. 30 Jugendliche mit Flüchtlingshintergrund, die vom Sozialwerk Nazareth e.V. in verschiedenen Wohngruppen betreut werden, haben an der Müllsammelaktion 2019 in Norddeich teilgenommen. Die von Herrn Rinschede vom Sozialwerk und Bürgermeister Schmelzle organisierte Aktion wurde von den Wohngruppenbetreuern unterstützt. … mehr
Norddeich. »Höchste Zeit für Attraktionen!« Recht konstante Besucherzahlen von 200.000 pro Jahr und »ein hervorragender Zustand« sprächen zwar immer noch für das Schwimmbad, so Kurdirektor Armin Korok. Doch wolle man attraktiver werden. Dafür soll u.a. eine neue Panorama-Sauna im Außenbereich und ein neues Kursbecken sorgen. … mehr
Norddeich. Die seit Jahren im Verkehr zur Insel Juist bewährte, kleinste Inselfähre der AG Reederei Norden-Frisia, die MS »Frisia IX«, kehrte am vergangenen Donnerstag nach fast viermonatigem Aufenthalt auf der Diedrich Werft in Oldersum in den Norddeicher Hafen zurück. … mehr
Norddeich. Ein Kommentar von Lars Schafft. Unumstritten war Kurdirektor Armin Korok eigentlich nie. Von der nordfriesischen Insel Föhr gekommen, eckte er mit vielen Ideen (»Masterplan Wasserkante«, Hotel-Bauten direkt am Strand, Bade-Lagune) an der ostfriesischen Küste an, und konnte bislang keine bahnbrechenden Änderungen in Norddeich vorweisen. … mehr
Norddeich. Das Land Niedersachsen fördert den Bau der Nationalparkpromenade in Norddeich aus EU- und Landesmitteln mit 60 Prozent der förderfähigen Kosten in Höhe von rund 5 Mio. Euro. Die Fördersumme beträgt rund 2,8 Mio. Euro. Auch der Landkreis Aurich wird sich an den Kosten des Bauvorhabens beteiligen, … mehr
Norddeich. Die nordwestlichste Open Air-Silvesterparty Deutschlands steigt auch dieses Jahr wieder im Nordseeheilbad Norden-Norddeich: Bei der dritten Auflage der beliebten Feier direkt am Strand des ostfriesischen Küstenortes sorgen ein Moderator, ein DJ und ein Rahmenprogramm für Jung und Alt für einen ausgelassenen Start in das neue Jahr 2019. … mehr
Norddeich. Die AG Reederei Norden-Frisia setzt Ihre Strategie der Erweiterung des touristischen Angebotes zur E-Mobilität fort. Ab sofort stehen am Kontor der Reederei in Norddeich- Mole sechs
hochwertige E-Bikes der Firme Riese & Müller für interessierte Insulaner von Norderney und Juist sowie Urlaubs- und Tagesgäste zur Verfügung. … mehr
Norddeich. Die Planungen für den Masterplan „Wasserkante“ in Norddeich sind abgeschlossen, Anträge auf Fördermittel wurden Ende September gestellt. Zwölf Millionen Euro soll die Umgestaltung des Norddeicher Strandgeländes kosten, bis 2021 alles fertig sein.