Norden. Dank ihres Engagements für mehr Energieeffizienz und eine bessere CO2-Bilanz der Norder Straßenbeleuchtung, konnten die Stadtwerke Norden erneut Fördergelder vom BMU für eine dritte LED-Projektphase nach Norden holen. Die Bürger erkennen die Neuerungen an der gleichmäßigeren Lichtqualität, der guten Farbwiedergabe und der noch besseren Ausleuchtung von Straßen.
Norden. NERO steht für Norder E-Roller und ist das neue Mobilitätsangebot der Stadtwerke Norden. Das einfache Mietsystem NERO sharing wird via App gesteuert und ermöglicht Rollerfahren zum günstigen Preis – bereits ab einem Mindestalter von 16 Jahren. … mehr
Norden. Seit Mitte Dezember können Besitzer eines Elektrofahrzeugs an zwei weiteren Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten mit Ökostrom der Stadtwerke Norden auftanken. … mehr
Norden. Is weer Schöffeltied auf der »Stadtwerke Norden EIS.arena«. Ob Eisdisco, Ostfriesencurling, Weihnachtsfeier oder Kindergeburtstag – auch in diesem Jahr verspricht die Eisbahn in Norden vom 30. November 2018 bis 1. Januar 2019 wieder jede Menge Winterfreuden. … mehr
Norden. Ein bunt gemischtes Programm aus Information und Unterhaltung mit tollen Aktionen für Kinder und Erwachsene erwartet die Besucher des Kundentags der Stadtwerke Norden – die Gewinne aus Getränke- und Speisenverkauf der Stadtwerke gehen komplett an die Norder Tafel. … mehr
Norden. Die AG Reederei Norden-Frisia sorgt mit zwei Terminals für Touristen nach Norderney und Juist für einen reibungslosen Fährverkehr. Den Strombezug hat das Unternehmen nun auf öko umgestellt und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. … mehr
Norden. Trinkwasser zählt zu den wichtigsten Lebensmitteln. Es unterliegt deshalb ständigen Kontrollen und strengen Auflagen. »Um die Qualität des Trinkwassers in Lütetsburg, Hage und Norden für die Zukunft zu sichern«, kündigten die Stadtwerke Norden gestern eine Erhöhung ihrer Wasserpreise zum 01. Januar 2018 an. … mehr
Norden. Kalt, kälter, eisig: Während Meldungen über einen besonders strengen Winter 2017/18 unlängst von Wetterexperten angezweifelt worden sind, lohnt schon bei moderaten Temperaturen eine gute Frostvorsorge für Wasserzähler und Wasserleitungen. Darauf machen die Stadtwerke Norden in einer aktuellen Pressemeldung aufmerksam. Wer eine sogenannte »Frostsprengung« … mehr
Norddeich. 447,3 Millionen Übernachtungen verzeichneten im vergangenen Jahr die Hotels und Pensionen in Deutschland. Zahlen, die auch am Klima nicht spurlos vorübergehen. Mit der bewussten Entscheidung für die ausschließliche Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen machen die drei Norddeicher Hotels Fährhaus, Regina Maris und Deichkrone ab sofort Ernst beim Thema umweltbewusstes Handeln. … mehr
Norden. Sie geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus oder behaupten, im Auftrag des Norder Energieversorgers zu handeln: Aufdringliche und unseriöse Telefonanrufer verunsichern derzeit wieder verstärkt Anwohnerinnen und Anwohner im Norder Versorgungsgebiet. Die Stadtwerke Norden warnen in einer aktuellen Stellungnahme ausdrücklich vor der Herausgabe persönlicher Daten am Telefon. … mehr