Norddeich. Eigentlich waren es gute Nachrichten, die Armin Korok und Wolfgang Sikken zu verkünden hatten. Eine neue Planung für tideunabhäniges Baden am Norddeicher Strand stellten die beiden vor, ebenso die nächsten Schritte für die neue Strandpromenade und Dünen. Bis 2021 könnte sich die Küstenlinie deutlich ändern. Doch der Tourismus-Branche stehen harte Zeiten bevor.
Norddeich. Zu einer echten Urlaubsfreundschaft wurde ihre zufällige Begegnung in einer Norddeicher Bimmelbahn – nun sorgte ein glücklicher Zufall noch bei zwei Familien aus Neuss und Bremen für unverhoffte und dazu kostenfreie gemeinsame Badefreuden. Zuvor hatte eine von ihnen als 170.000ste Besucher das Erlebnisbad Ocean Wave in Norddeich betreten. … mehr
Norddeich. Kultobjekte unter dem Hammer: Wenn am 28.10. das Strandkorbdepot am Norder Lehmweg seine Tore öffnet, wechseln erneut rund vierzig echte ostfriesische Originale den Besitzer. Wer sich das bequeme Stück Gemütlichkeit für die eigene Terrasse wünscht, sollte früh aufstehen: Die Sitzmöbel aus Holz, … mehr
Norddeich. Familienfreundlichkeit, Inwertsetzung, Digitales: Um die Zukunft des Ortsbildes und zentraler touristischer Themen ging es in der vergangenen Woche im Rahmen eines Ortstermins in Norddeich. Die Exkursion mit Lehrenden und Studierenden der Jade Hochschule Wilhelmshaven ist Startschuss für ein knapp dreimonatiges Studienprojekt. … mehr
Norddeich. 447,3 Millionen Übernachtungen verzeichneten im vergangenen Jahr die Hotels und Pensionen in Deutschland. Zahlen, die auch am Klima nicht spurlos vorübergehen. Mit der bewussten Entscheidung für die ausschließliche Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen machen die drei Norddeicher Hotels Fährhaus, Regina Maris und Deichkrone ab sofort Ernst beim Thema umweltbewusstes Handeln. … mehr
Norden. Der Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing hat auf Grundlage verschiedener Erhebungen (u.a. Standortprofilanalyse, GfK-Zahlen, vitale Innenstädte, Tourismuskonzept) eine SWOT-Analyse (Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken Analyse) erstellt, die am 27. September im Tourismus- und Wirtschaftsausschuss vorgestellt wird und auf deren Basis Handlungsempfehlungen für das Stadtmarketing erarbeitet werden. … mehr
Norddeich. Er sieht ein wenig befremdlich aus, der Automat in Norddeich für die Strandgebühr. 2,50 Euro werden pro Person fällig, ausgenommen sind Gäste, die den Kurbeitrag zahlen. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. September sind Strandgebühren jedoch rechtswidrig. Aber keine Regel ohne Ausnahme. … mehr
Norddeich. Mit einer umfassenden Untersuchung des Untergrundes von Vordeichgelände und Deich gehen die Vorbereitungen für eine Neugestaltung der Norddeicher Wasserkante in die nächste Runde. Hintergrund der ab Anfang September durch eine Spezialfirma durchgeführten Sondierungsarbeiten ist die Erstellung eines geotechnischen Gutachtens insbesondere über die Beschaffenheit des Untergrundes im Bereich der geplanten Vorhaben Nationalparkpromenade, … mehr
Norddeich. Es begann mit Schrecken und nahm ein gutes Ende: Grazyna und Adam Nowak freuen sich gemeinsam mit Carina Helmers vom Tourismus-Service Norddeich (links) über zwei kostenlose Übernachtungen an der Nordseeküste. … mehr
Norddeich. Die Belegungen von Betten und Zimmern seien vergleichbar zum Vorjahr – trotz des herbstlich anmutenden Wetters. Das teilte der Tourismus-Service Norden-Norddeich auf Anfrage der NorderNews mit. … mehr